Schlagwort: s21
Die Schwabenmetropole benötigt zum Weltstadtniveau unbedingt einen unterirdischen Bahnhof, glaubt die Politik. Die bodenständigen Häusle- und Autobauer im konservativen Schwabenland halten den Plan für eine irrsinnige Geldvernichtung. Die Fronten verschärfen sich, die Proteste eskalieren.
[ mehr zu s21 » ]
Stuttgart 21: Versuchter Totschlag des Polizisten nur vorgetäuscht?

Seit dem 20. Juni wird wegen versuchten Totschlags eines Polizisten ermittelt und zahlreiche Handlungen der Ermittler damit begründet. Schwerer Raub, schwerer Landfriedensbruch und gefährliche Körperverletzung. Der Stuttgarter Staatsanwaltschaft kann man zumindest bei der Suche nach Tatvorwürfen keine fehlende Fantasie vorwerfen.
Bahn räumt ein: Rückbau nicht genehmigt
Presseerklärung von Cams21 zu erneuten Hausdurchsuchungen bei freien Journalisten in Stuttgart
Ein Gespenst geht um in Stuttgart…

Die Jugendoffensive gegen Stuttgart 21 ruft via Facebook auf zur Blockade am Grundwassermanagement. Alle Mächte der alten Welt haben sich zur Hetzjagd gegen dies Gespenst verbündet. Gleichzeitig verlautet aus “gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen”, dass die Polizei landesweit in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt wurde, schweres Gerät sei angefordert.
Frieden für Stuttgart
Stuttgart 21 besteht offenbar Stresstest

Das Gutachten zum Stresstest für Stuttgart 21 hat die Leistungsfähigkeit des geplanten unterirdischen Durchgangsbahnhofs nach Informationen der dpa offenbar bestätigt. Schlichter Heiner Geißler will dieses Ergebnis am Dienstag präsentieren. Das Aktionsbündnis gegen S21 will nicht an dieser Veranstaltung teilnehmen.
Verkehrsministerium legt Kostenstreit offen

Das Verkehrsministerium wirft der Bahn vor, bei Stuttgart 21 nicht ausreichend über die Kosten des Projektes zu informieren. Man könne nicht beurteilen, wie die Bahn geplante Einsparungen in Höhe von 900 Millionen Euro umsetzen wolle, um die bisher gesetzte Kostengrenze von 4,5 Milliarden Euro einzuhalten.
S21: Einsatz bewaffneter Zivilfahnder verstößt gegen Versammlungsrecht

Anlässlich der Vorkommnisse mit einem bewaffneten Zivilfahnder bei der Besetzung des Baugeländes des Grundwassermanagements (GWM) am 20.6.2011 weist das Stuttgarter Bündnis für Versammlungsfreiheit darauf hin, dass §12 des Bundesversammlungsgesetzes zwingend vorschreibt, dass Polizeibeamte, die in eine öffentliche Versammlung entsandt werden, sich dem Versammlungsleiter zu erkennen geben müssen.
Dies ist unsrer Kenntnis nach im Fall des Zivilfahnders nicht geschehen.
Stresstest zum Download

Der Stresstest der Bahn steht heute noch vor der geplanten Präsentation am 14.07 zum Download zur Verfügung. [via NDS]